Forschungseinrichtungen

Humboldt-Universität: Institut für Psychologie/ Klinische Psychologie Sozialer Interaktion
Die Forschungsgruppe Klinische Psychologie Sozialer Interaktion unter der Leitung von Prof. Dr. Isabel Dziobek untersucht mit Methoden der experimentellen Psychologie und der Neurowissenschaften kognitive und emotionale Prozesse, die der sozialen Interaktion und Kommunikation zugrunde liegen. Im Fokus steht dabei stets die ökologische Validität der Untersuchungen,
z. B. durch die Verwendung von Videos von komplexen sozialen Interaktionen. Darüber hinaus hat die Gruppe verschiedene Anwendungen zum Training und zur Messung sozio-kognitiver Fähigkeiten bei Kindern und Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion (z.B. Autismus-Spektrum-Störungen und soziale Angst) entwickelt.

Technische Hochschule Brandenburg
Im Bereich der Medizininformatik sind wir in verschiedenen Projekten der Biosignalverarbeitung und Bewegungsanalyse unterwegs. Ein Schwerpunkt ist zurzeit die sensorbasierte Diagnostik und Therapie, wobei handelsübliche Sensoren eingesetzt und entsprechende Softwareapplikationen für die Diagnostik und Therapie entwickelt werden. Mittels Studien wird der Einsatz der entwickelten Systeme hinsichtlich Machbarkeit und Wirksamkeit untersucht. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit den Themen Telemedizin, Patientensicherheit und Simulation.